"Ein offenes Herz und offene Türen: Treten Sie ein und lernen Sie unsere Gemeinschaft kennen."
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung
Mit jedem Klick auf unsere Homepage tauchen Sie in die Welt unserer Gemeinschaft ein. Wir stellen uns selbst, unsere Lebensbereiche unsere spirituelle Ausrichtung und die vielfältigen Herausforderungen, denen sich unsere Schwesterngemeinschaft stellt kennenlernen vor.
Wir wünschen Ihnen dabei viel Freude, Inspiration und laden Sie herzlich ein, mehr über uns zu erfahren. Schauen Sie sich doch einfach bei uns um!
Berufungswege - Königswege"
Mein Weg, Schritte zur Lebensgemeinschaft der Schwestern von der göttlichen Vorsehung.

Schwester Kelly
Als Buchhalterin sorgt Schwester Kelly mit Sorgfalt und Präzision dafür, dass die finanziellen Abläufe der Gemeinschaft reibungslos funktionieren. Mit einem klaren Blick und einem offenen Herzen schafft sie die Grundlage, auf der soziale Projekte wachsen und gedeihen können.
Mehr erfahren

Schwester Angelika
Als Seelsorgerin schenkt Schwester Angelika den Menschen Kraft und Trost. Mit großem Engagement besucht sie Patienten in der Universitätsmedizin, gestaltet Impuls-Gottesdienste in der Psychiatrie und unterstützt als Küsterin die Gemeinde von St. Stephan. Mit Mitgefühl und spiritueller Tiefe schenkt sie den Menschen Hoffnung.
Mehr erfahren

Schwester Liberata
Als Ethikberaterin hilft Schwester Liberata, den richtigen Weg zwischen medizinischen Möglichkeiten und menschlichem Wohl zu finden, stets im Sinne des Patienten. Mit einem offenen Herzen und einem klaren Blick auf das Wesentliche erinnert sie daran, dass inmitten des Leids Hoffnung und Menschlichkeit einen wichtigen Platz haben.
Mehr erfahren
Wie alles begann und heute weiterwirkt
Die Wurzeln unserer Gemeinschaft gehen auf das 19. Jahrhundert zurück, als Bischof Wilhelm Emmanuel von Ketteler eine zentrale Rolle spielte. Er setzte sich für die Arbeiterklasse und den Glauben in einer Zeit großer Herausforderungen ein. Aus diesem Geist entstanden die Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, auch bekannt als Mainzer Schwestern. Heute wirken wir international und interkulturell im Dienst der Kirche und tragen Verantwortung für Gottes Schöpfung, erfüllt von lebendiger Liebe zu Gott und den Menschen.

Bischof von Ketteler, Seelsorger und Sozialreformer Kämpfend für Soziale Gerechtigkeit und für Freiheit der Religion.

Bergleute aus dem Ruhrgebiet haben ihr Grubenlicht 1934 an das Kettelergrab in Mainz gebracht als Zeichen der tiefen Verbundenheit mit Bischof von Ketteler es brennt in die heutige Zeit hinein.

Fanny de la Roche stammend aus einer französischen Hugenottenfamilie konvertierte zum kath. Glauben fest entschlossen Ihr Leben auf das grenzenlose Vertrauen auf Gottes Vorsehung zu setzen.
"Der Geist der Gemeinschaft ist vor allem der Geist Jesu Christi selbst.“
Bischof Ketteler
